Informationssystemtechnik
Der Studiengang Informationssystemtechnik (iST) stellt sich vor. Sie finden weitere Informationen zum Studium in unseren Broschüren. Weiterhin erhalten Sie hier einen Einblick in das Studium aus Sicht der Studierenden, wenn diese über ihr Studium berichten. Außerdem finden Sie Informationen zur Geschichte von iST und den Jubiläen.
Der Studiengang Informationssystemtechnik (iST) befähigt Studierende zur Konstruktion komplexer cyberphysischer Systeme, die aus softwaretechnischen und elektronischen Komponenten bestehen und auf modernen Kommunikationsinfrastrukturen aufsetzen. Die Entwicklung solcher Systeme erfordert ein koordiniertes Zusammenspiel von Hardware- und Software-Entwicklung. Die dafür notwendigen Grundlagen vermittelt der Studiengang iST, der in Deutschland nur an vier technischen Universitäten angeboten wird.
Typische Anwendungsfelder sind das Internet-of-Things und intelligente Industrieproduktionsanlagen, die Entwicklung intelligenter Stromnetze oder Verkehrsinfrastrukturen der Zukunft. Das interdisziplinäre Studium verbindet die beiden Fachdisziplinen Informatik, sowie Elektrotechnik und Informationstechnik. Beiden gemeinsam sind fundierte mathematische Grundlagen. Diese gehören genauso zum Pflichtbereich des Bachelor, wie die wesentlichen Grundlagen der Informatik und der Elektrotechnik. Die Kombination dieser Fachdisziplinen versetzt die Studierenden in die Lage, den Überlappungsbereich besonders tief zu durchdringen. Im Wahlbereich können sich Studierende dann in den drei Kernbereichen der iST vertiefen:
Kommunikationstechnik und -systeme, System-on-Chip und Eingebettete Systeme und Software-Engineering. Ebenso lassen sich typische Anwendungsbereiche der Informationstechnik wie Medizintechnik oder Regelungstechnik und Robotik in den Wahlbereich integrieren. Ergänzend hierzu gibt es Wahlkataloge, die Grundkenntnisse aus den Bereichen Künstlicher Intelligenz, Sicherer Systeme oder Entrepreneurship vermitteln.
Die Studiengänge iST wurden als Kooperation der Fachbereiche und Informatik gegründet. ETiT
Der Flyer bietet einen Überblick über die Studieninhalte des Bachelorstudiengangs.
Die Darstellung bietet einen Überblick über die Studieninhalte des Masterstudiengangs.
Die Broschüre bietet eine Übersicht über das Studienangebot des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik. Die PDF ist unter „Studien-Broschüre etit“ zu finden.
(wird in neuem Tab geöffnet) iST BSc
(wird in neuem Tab geöffnet) iST MSc